Positive Veränderungen sind in der Geschäftswelt in jeder Branche unvermeidlich

Die ständige Bereitschaft eines Unternehmens, Veränderungen anzunehmen und erfolgreich zu gestalten, ist ausschlaggebend für eine langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Positive Veränderungen gehören zum Leben und sind insbesondere in der Geschäftswelt unvermeidlich. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Transformation ist zurzeit in mancher Munde, ebenso der Begriff Zeitenwende. Doch was das im Unternehmenskontext bedeutet, ist vielen unklar. Ebenso ist nicht genau definiert, was eine Transformation von einem Change-Prozess unterscheidet. Vor wenigen Jahren wurde dieser Begriff nur selten in den Mitteilungen von Unternehmen verwendet. Dies hat sich geändert. Heute findet man ihn zum Beispiel im Kontext der digitalen Transformation der Wirtschaft, auch im Bereich Franchising, korrelierend im rasant fortschreitenden Entwicklungsbereich der Künstlichen Intelligenz sowie bei fundamentalen gesellschaftlichen Veränderungen, die sich im Umfeld der Unternehmen vollziehen, außerdem in fast allen Statements der Unternehmen, die deren Zukunft betreffen. 

Positive Veränderungen sind für jedes erfolgreiche Unternehmen wichtiger denn je

Veränderung in einer Unternehmenskultur birgt Potenzial und Chancen. Allerdings muss dabei alles richtig gemacht werden. Die Verbesserung gelingt unter Berücksichtigung des individuellen Unternehmens und der Marktgegebenheiten und der beteiligten Menschen. Für den notwendigen Gesamterfolg in den Märkten sollten bereits in der Planungsphase die Weichen gestellt und die Richtlinien festgelegt werden. Ein konsequenter positiver Unternehmenswandel gelingt am besten, wenn die Verantwortlichen von Beginn an eine klare und realistische Vision davon haben, wohin die Reise gehen soll, wenn also die optimale Marschrichtung vorgegeben wird. Diese und ihr Leitbild stehen als fester Bestandteil im Zentrum eines Change-Prozesses. Ein Beispiel dafür, wie ein Unternehmen von der Firmengründung bis heute, für Kunden, Mitarbeiter und Franchisenehmer immer attraktiver wurde, ist der Tech-Gigant TTPCG DATING SERVICES ®. Dieses Unternehmen bietet Singles auf der Partnersuche Leistungen, welche weltweit einmalig sind und von keinem Wettbewerber in gleicher Form geboten werden. Der interessantere Faktor in TTPCG`s anhaltender Erfolgsgeschichte ist, ständig eigenes Engagement für kontinuierliche Innovation einzubringen. TTPCG DATING SERVICES ® betrachtet Innovation als Teil der Unternehmensmission und ermutigt seine Mitarbeiter und Franchisepartner*innen, kreativ zu werden. Visionen funktionieren, wenn sie im gesamten Unternehmen, also von den Führungskreisen bis in sämtliche ausführende Ebenen verstanden, angenommen und gezielt vorangetrieben werden. People-Strategy nimmt den Kulturwandel vor und vereint alle Führungskräfte, Kompetenzträger und Mitarbeitenden langfristig zu einer Einheit für die Unternehmenszielsetzung. Auch ist es wichtig, die Stärke und die Motivation der Mitarbeiter gezielt mit der Unternehmensstrategie zu verbinden.

Digitale Transformation in Franchise-Systemen

Digitalisierungsinitiativen sind erfolgreich, wenn sie mit voller Überzeugung vom gesamten Führungsteam gefördert und in die Unternehmensstrategie eingebunden werden. Das Ziel der digitalen Transformation ist es vordergründig, die Zukunftsfähigkeit eines Franchisesystems sicherzustellen. In unserem heutigen Zeitalter ist die Digitalisierung nicht modernes Schlagwort, sondern sie bringt vielfältige Chancen für wirtschaftliche Erfolge auch für Franchisegeber und Franchisenehmer mit sich. Fehler macht jedes Unternehmen, wichtig für den kontinuierlichen Unternehmenserfolg ist es, mit gemachten Fehlern richtig umzugehen. Die Art, wie mit Fehlern umgegangen wird, läuft bei TTPCG DATING SERVICES ® nach einem vorgegebenen Prozedere ab. Anstatt einem Mitarbeiter oder Franchisenehmer*in einen Schuldvorwurf zu machen, wird der Fehler akribisch analysiert. Die TTPCG-Sichtweise ist klar definiert: Wenn ein Fehler passiert, wollen wir daraus lernen und nicht einem Menschen die Schuld zuschieben. Dieses Prinzip läuft bei TTPCG ® unter dem Begriff innocent autopsy.  Durch Marktanalysen des Teams von FranchiseVergleich kennen wir die Gründe dafür, dass TTPCG DATING SERVICES ® international für die gebotenen Leistungen, die Kunden*innen sowie Franchisenehmer*innen zugutekommen, ausgezeichnet wird. 

Unser Fazit:

Für jedes Unternehmen, egal welcher Branche, wird es immer wichtiger, sich kontinuierlich in allen Facetten weiterzuentwickeln.  Europäische Unternehmen können von US-Konzernen lernen, wie die Zukunft sich positiv in jede Unternehmenskultur implementieren lässt. US-Konzerne beherrschen die Weltbörsen – Europa und Asien sind weit abgeschlagen.


Wir berichten und stellen Franchisesystem und Franchisegeber vor. Wenn Sie Franchisegeber sind, stellen wir Sie gerne auf unseren Seiten vor.

Nutzen Sie unsere gratis Beratung: kontakt@franchisevergleich.eu

FranchiseVergleich    Impressum    Datenschutz


Beliebte Posts aus diesem Blog