So erkennen Sie einen guten Franchisegeber

Die Zufriedenheit der Franchisenehmer ist auch ein guter Indikator für ein gutes Franchise-System eines empfehlenswerten Franchisegebers. Wenn Sie sich dafür interessieren, erfolgreich Ihr eigener Chef zu werden, sollten Sie wissen, dass Franchisegeber  nicht gleich Franchisegeber ist. 

Auf grundsätzliche Dinge kommt es auch beim Franchising an

Grundsätzlich kann jedes Unternehmen zur Expansion ein Franchise-System zur Vergabe von Partnerlizenzen an Franchisenehmer*innen einrichten. Allein diese Geschäftsmöglichkeit macht ein Franchise-System noch lange nicht empfehlenswert und kooperationswürdig. Sie müssen auf einige wichtige Punkte achten: Das Geschäftsmodell sollte ausgereift und einige Zeit erfolgreich am Markt eingeführt sein. Ein Wettbewerbsvorteil, wie besondere Produkte oder Dienstleistungen zu günstigen Preisen, muss klar erkennbar sein. Der Franchisegeber bietet ein überzeugendes Leistungspaket. Die Anzahl der Leistungen, die Ihnen als Franchisenehmer*in vom Franchisegeber geboten werden, muss im Vertrag bzw. in einem Vertragsanhang aufgeführt sein. Auch daran erkennen Sie einen guten Franchisegeber. Je mehr Leistungen Sie für die Franchise-Lizenzgebühr schriftlich zugesichert bekommen, umso besser ist das Angebot zur Franchise-Partnerschaft. Wenn die Franchise-Lizenzgebühr dann auch noch gering und einmalig ist, umso besser für Sie. 

Die Zentrale eines jeden Franchisesystems ist der entscheidende Motor zum Erfolg der Franchisenehmer. Sie muss gewinn-, expansions-, leistungs- und partnerorientiert arbeiten

Je nach der wirtschaftlichen Situation und Absicht des Franchisegebers kann eine fragliche Partnerschaft hohe finanzielle Schäden für Sie als Franchisenehmer*in zur Folge haben. Befindet sich der Franchisegeber beispielsweise in einer wirtschaftlich prekären Situation oder steht kurz vor der Insolvenz, stünde im Falle der Konkursanmeldung die Zukunft eines jeden Franchisenehmer-Betriebes infrage. Ist der Franchisegeber ein großer internationaler Konzern, den es viele Jahre gibt, dann bestehen Bedenken wegen eines Konkurses natürlich nicht. Generell gilt auch, wenn die Franchisegebühr in einem unteren Bereich, sagen wir unter EUR 4000,-- liegen, ist das Verlustrisiko ebenfalls nur gering. Die Empfehlung, die wir als Fachleute geben, lautet: Ist der Franchisegeber ein Unternehmen mit Sitz im Ausland, ist die Sicherheit auch für Franchisenehmer*innen in Deutschland höher. Als Beispiel nennen wir die IT-Branche. Hier sind die US-Konzerne weltweit führend. In Deutschland hingegen stehen viele Firmen vor dem Aus, weil fragwürdige Politik und EU-Bürokraten Wahnsinn von Deutschen gewählt und geduldet werden.  Aber auch abseits derartiger Beispiele ist es wichtig, den wirtschaftlichen Erfolg eines Franchise-Systems genau zu beobachten, in das Sie zu investieren beabsichtigen. Schließlich soll Ihre Franchising-Partnerschaft von Erfolg gekrönt werden.

Franchise-Branchen, die im Rampenlicht des Erfolges stehen, sind Fitness, Senioren-Pflege, Dating-Services, E-Bike, Foodtrucks

Fitnessbranchen boomen seit Jahren, und Sie als Franchisenehmer*in können von diesem anhaltenden Trend profitieren und in der Fitnessbranche als Franchisenehmer*in erfolgreich zu sein. Franchise-Angebote umfassen meist klassische Full-Service-Fitnessstudios, die ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Es spricht Fitness-Einsteiger ebenso an, wie ambitionierte Sportler. Es müssen hochwertige Ausstattung, attraktive Mitgliedspreise und ein breites Service-Angebot geboten werden. Rund zwölf Millionen Menschen in Deutschland waren zuletzt Mitglied in einem Fitnessclub. Das ist die höchste Zahl in der Geschichte der Fitnessbranche und dokumentiert, dass der Fitnessboom nach wie vor anhält. Zu den Mitgliedern der örtlichen Fitnessclubs kommen die Nutzer*innen von Online-Fitness-Angeboten und Sport-Apps, welche eine Alternative zum Gang ins Sportstudio bieten und es ermöglichen, das Training ortsunabhängig durchzuführen.

Alt zu sein bedeutet nicht immer auch pflegebedürftig zu sein. Zahlreiche Menschen betrachten es als einen hohen Wert, so lange wie nur möglich zu Hause leben zu können. Wenn jedoch alltägliche Arbeiten immer schwerer fallen, wird Hilfe benötigt. Wer seinen Partner*in an seiner Seite oder auch im hohen Alter noch einen guten Kontakt zu seinen Kindern hat, hat es besser, wenn die Angehörigen die Hilfe auch leisten können. Wer sich im Alter Hauspersonal wie Haushälterin, Chauffeur, Diener leisten kann, ist fein raus. Doch viele Menschen haben dieses Glück nicht. Für diese Alten ist die Seniorenpflege da. Die Seniorenpflege sorgt dafür, dass Menschen bis ins hohe Alter möglichst selbst bestimmt leben können. Das Geschäftskonzept von Franchisegebern im Segment Seniorenpflege zielt auf die Unterstützung von Seniorinnen und Senioren bei der Bewältigung ihres Alltags ab. Exemplarisch an dieser Stelle aufgeführt häusliche Betreuungsleistungen, die Reinigung des Hausflures, Bügeln und Staubsaugen. Zu den angebotenen Leistungen gehören auch Hilfe bei Arzt- und Friseurbesuchen und die Begleitung beim Einkauf.

Im Geschäftsbereich Dating-Services steigen bis 2028 die Nutzerzahlen gewaltig weiter. Die Prognose zur Anzahl der Nutzer für Dating-Services weltweit für die Jahre 2021 bis 2028 steigt um viele Millionen Nutzer*innen. Von diesem seit Jahren anhaltenden Trend können Sie als Franchisenehmer*in im Bereich Partnerservice bestens profitieren. Erinnern wir uns an die Aufregung im Jahr 2019? Sharon Stone nutzt einen Dating-Service. “Wo sollte ich denn sonst jemanden kennenlernen? Im Supermarkt? An der Bar? Vergiss es.” Wie der bekannten Schauspielerin geht es vielen. 68 Prozent aller Singles zwischen 30 und 49 Jahren haben 2024 mithilfe eines Unternehmens nach Partner*innen gesucht. Unter den 18- bis 29-Jährigen waren es über 80 Prozent. Die Angebote der Dienstleister im Bereich Dating sind vielfältig. Die Branche des Dating-Service gilt bei manchen als echter Geheimtipp, weil die Startinvestitionen gering sein können. Auch in diesem Marktsegment gilt: Auf die Auswahl des richtigen Franchisegebers kommt es auch im Markt Dating-Services an.

Vor wenigen Jahren muteten die ersten E-Bikes, die auf den Straßen zu sehen waren, etwas seltsam an. Doch mittlerweile haben die Zweiräder mit Hilfsmotor die Herzen der Radfahrer erobert und sich zu einem regelrechten Verkaufsschlager entwickelt. Es lässt sich erkennen, in welche Richtung der Trend der Entwicklung von E-Bikes in Zukunft entwickeln wird. Die zunehmende Einführung gemeinsamer E-Mobilität treibt das Marktwachstum auch im Bereich E-Bike voran. Verkaufen Sie als Franchisenehmer*in Premium E-Bikes und Pedelecs und profitieren Sie in diesem Bereich von einem boomenden Markt. Die Investitionen am Anfang mögen Ihnen als Franchisenehmer*in hoch erscheinen, doch der Großteil fließt direkt in Ihren Warenbestand. Die Investitionen in den Ladenbau, die Werkstatt ist hingegen überschaubar. Dafür sind die Erfolgsaussichten in einem wachsenden Markt vielversprechend.

Mit Ihrem eigenen Foodtruck durch die Lande zu fahren und auf den unterschiedlichsten Events sein Essen anzubieten, klingt aufregend und spannend. Scharfer Chili, besondere Nudelgerichte und Burger-Kreationen, die längst nicht mehr nur aus einem Brötchen, Frikadelle mit Ketchup bestehen. Auf den Streetfood-Märkten gibt es immer mehr neue leckere Food-Trends zu entdecken. Die Foodtrucks, die sich dort aneinanderreihen, sind meist spektakulär anzuschauen. Eine Küche auf kleinem Raum trifft auf buntes Design, das die Fans schon von Weitem erkennen. Foodtrucks sind ein Kult, der ab dem Jahr 2010 aus Amerika nach Deutschland kam, seitdem nicht mehr von Wochenmärkten und Events wegzudenken ist. Hier bietet es sich natürlich auch an, erfolgreicher Franchisenehmer*in zu werden.

Unser Fazit:


In diesem Artikel geben wir einen Einblick in einige der vielen tollen Franchisemodelle. Welche Branche, welche Franchisegeber am besten zu Ihnen passt, sollten Sie anhand Ihrer Fähigkeiten, Ihrer Stärken und eines perfekten Franchisegebers auswählen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Unser Team gilt als Kenner der internationalen Franchise-Wirtschaft. Wir erstellen Expertisen und Gutachten. Die internationale Franchise-Wirtschaft beurteilen wir mit fundierter Fachkenntnis. Zeit ist auch für Franchise-Interessenten wertvoll. Wenn Sie im Bereich Franchising Informationen suchen, dann erwarten Sie die Antwort von Fachleuten. Dieser Erwartung möchten wir bei jedem Besuch der Internetplattform von FranchiseVergleich gerecht werden. Die Anzahl der Besucher unserer Internetpräsenz steigt täglich. FranchiseVergleich bietet Ihnen die Chance, Informationen über bewährte Konzepte in der Selbstständigkeit zu bekommen. Natürlich beraten wir Sie kostenlos, fair und neutral. Um fundierte Informationen zu bekommen, genügt eine Mail an kontakt@franchisevergleich.eu
Wenn Sie Franchisegeber sind, stellen wir Ihr Franchise-System auf unseren Seiten vor. 
Nutzen Sie unsere gratis Beratung: kontakt@franchisevergleich.eu

FranchiseVergleich    Impressum    Datenschutz   

Beliebte Posts aus diesem Blog