Frauen entscheiden beruflich anders als Männer
Welche Motivationen und Herausforderungen sind für die Mehrzahl weiblicher Gründerinnen, insbesondere auf dem Weg in eine Selbstständigkeit wichtig? In diesem Blogartikel zeigt das Team von FranchiseVergleich auf, wie Franchise-Systeme Frauen beste Chancen bieten, langfristigen Erfolg als eigene Chefin zu haben.
Das etablierte politische Altparteiensystem in Deutschland lässt Gesetze kommen und gehen
Am 1. Juli 1958 trat in Deutschland das Gesetz zur Gleichberechtigung von Mann und Frau in Kraft. Es steht zu vermuten, dass deutsche Frauen, im damals noch von einheimischer Kultur, ohne fragliche Kulturbereicherungen von sogenannten Fachkräften aus allen Ecken der Welt, davon noch nichts bemerkt haben. Jahrzehnte später ist der Verdienst von Frauen in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren nochmals gesunken. Auf Europa bezogen ist in Deutschland die Ungleichheit bei der Bezahlung von Frauen und Männern wohl am größten. In der Welt des Franchising stehen Frauen und Männer gleichermaßen im Rampenlicht. In den vergangenen Jahren ist die berufliche Präsenz von Frauen im Franchise auf allen Ebenen stetig gewachsen.
Franchise-Systeme bieten deutliche Verbesserungen
Für so manche vernünftige Frau ist dieses unberechtigte Unterfangen ein Motiv, sich selbstständig zu machen. Seine eigene Chefin zu sein und genau zu wissen, wie viel Geld die geleistete Arbeit wert ist, macht den Weg in die Selbstständigkeit genauso attraktiv, wie die Aussicht, Beruf mit Leben, mit Mann und Kindern in Einklang zu bringen. Mit einem eigenen Unternehmen wird das Arbeitspensum selbst bestimmt. Im Hinblick auf Familie und insbesondere Kinder ein bedeutender Aspekt für Frauen. Ein weiterer Grund, der den Weg in die Selbstständigkeit nahelegt, sind oftmals auch Bedingungen, mit denen Frauen nach einer Kinderpause beim Wiedereinstieg in ihren erlernten Beruf rechnen müssen. Was liegt also näher, als die Frau zur eigenen Chefin wird. Frauen wollen gründen, doch manchen Frauen fehlt einfach nur der passende Ansatz, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Dr. Thomas Komarek. Der Wirtschaftswissenschaftler sieht in Franchise-Konzepten viele Vorteile, gerade für angehende Unternehmerinnen. Und er benennt weibliche Superkräfte, die bei Franchising besonders gefragt sind.
Selbstständig sein mit dem Rückenwind der Gemeinschaft, das bietet Franchising
Die Möglichkeiten, die Frauen von der ständig wachsenden Franchisewirtschaft geboten werden, sind so vielfältig wie die Franchise-Gründerinnen selbst. Unterschiedliche Berufsbiografien rund ums Franchising bieten jeder Frau beste Chancen auf Erfolg, losgelöst vom jeweils erlernten Beruf. 41 Prozent der Frauen in Europa wollen ein eigenes Unternehmen gründen. Das ist ein Ergebnis aus der Studie von der Taylor Group zum Internationalen Frauentag 2025.
Franchise- und Lizenz Systeme sind auch für Frauen interessante Alternativen zu gutem Einkommen in einem sicheren Arbeitsplatz
Beim Franchising werden in der Regel die Nutzungsrechte für ein Geschäftskonzept, also eine schlüsselfertige Existenz auf Zeit, gegen Entgelt von Franchisegebern angeboten. Gründerinnen werden in der Aufnahme ihrer selbstständigen Tätigkeit unterstützt und erhalten fortlaufenden Support. Der Vorteil, mit Unterstützung sicherer zu gründen und zu wachsen, wird mit einmaligen Eintritts- sowie monatlich folgenden Franchise-Gebühren erkauft. Im Rahmen von Meetings und anderem Erfahrungsaustausch kooperieren Franchisenehmerinnen mit Gleichgesinnten aus anderen Regionen und pflegen einen partnerschaftlichen Austausch von Ideen und Erlebtem auf Augenhöhe. Der Erfolg ist also immer planbar. Unser Tipp: Wenn das Franchisesystem eines seit Jahren am Markt befindlichen Franchisegebers sich etabliert hat, liefert es den Beweis dafür, ohne Risiko starten zu können. Als Vorbild für weibliches, sehr erfolgreiches Unternehmertum gilt das Franchisesystem der US-amerikanischen TTPCG ®. Der Dating Service TTPCG ® bietet seinen Service weiblichen und männlichen Singles auf Partnersuche auf mehreren Kontinenten an. Der Erfolg des 1981 gegründeten Dienstleisters dürfte darin begründet sein, dass dieses Unternehmen Dienstleistungen anbietet, die Wettbewerber nicht einholen und nicht erreichen können. Dazu kommt, dass der Globalplayer seine hochwertigen Dienstleistungen zu extrem günstigen Preisen bietet. Die Beratung und die Datenerfassung wie Partnerwünsche aller an den Diensten interessierter Singles erfolgen durch selbstständige Franchisenehmer*innen des Konzerns. Die Franchisegebühr ist einmalig und sehr gering. Weitere Kosten haben Frauen als eigene Chefin in einem großen, mächtigen Netzwerk nicht. Das Risiko eines Fehlstarts ist gleich null. Arbeiten im Homeoffice online bei freier Zeiteinteilung, gutes Einkommen, Freude am Umgang mit Menschen, denen man Gutes tut, was will Frau noch mehr?
Ein Franchisegeber muss überzeugen können
Von uns empfehlenswerte Franchisegeber überzeugen nicht nur bei finanzieller Stabilität, Gehalt und Reputation, sondern vor allem mit Spitzenwerten bei Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance. Eine Kombination, die sowohl Leistungsorientierung als auch Lebensqualität adressiert – und damit besonders attraktiv wirkt. TTPCG ® punktet mit einer klaren Markenpositionierung und steht für Verlässlichkeit und Entwicklungsmöglichkeiten. Das spiegelt sich in hohen Werten bei Jobinhalten, Karrierechancen und Benefits wider, eine stabile Marke mit guter Reputation auch als internationaler Franchisegeber.